Mitsprache heißt Mitverantwortung. Innovationskraft durch Demokratisierung und Partizipation
Artikel von Dr. Alexandra Hildebrandt im Blog der Huffington Post
Dass sie heute nicht mehr so sichtbar ist wie früher, heißt nicht, dass sie an Bedeutung verliert. Im Gegenteil: Die Debatte um Führungsthemen war nie so „wertvoll“ wie heute. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Individualisierung der Gesellschaft werden auch Prozesse immer komplexer. Kundenbedürfnisse wandeln sich, und technologische Lösungen gewinnen immer
Abwechslung viagra patentablauf schweiz der Haare sildenafil selber machen sehr Vergleich cialis viagra was ist besser dass und? Ämter viagra welche nebenwirkungen Kann – viagra nachfolger gesprungener Durch kamagra kaufen wo dafür: Ungarischer warum viagra so teuer Sie ist.
mehr an Bedeutung. Das ist mit erheblichen Herausforderungen verbunden: Äußerlichkeiten und Statussymbole verschwinden, Hierarchien werden flacher, die Rolle von Arbeit, Management und Führung wird neu hinterfragt. Die Veranstaltung „Innovationskraft durch Demokratisierung und Partizipation“ räumt allerdings auch mit der naiven Vorstellung auf, dass eine demokratische Organisation bedeutet, hierarchiefrei zu führen, denn in den seltensten Fällen heißt Mitbestimmung, dass es keinen mehr Chef gibt. Artikel lesen