Social Media: Business Case oder Nice-to-have?
„Was mache ich da eigentlich und was kann ich damit erreichen?“ XING, Facebook, LinkedIn, Blog und Co.: kennen wir alle, die meisten
„Was mache ich da eigentlich und was kann ich damit erreichen?“ XING, Facebook, LinkedIn, Blog und Co.: kennen wir alle, die meisten
Engagiert, witzig, schlagfertig und mit profunden Kenntnissen, tiefen Einblicken und Querverbindungen in Medien, Bildung, Politik und Wirtschaft analysiert Prof. Dr. Brigitte Witzer, was in unserer Gesellschaft schief läuft: „Wie unsere Gesellschaft verblödet, weil die Klügeren immer nachgeben“, so der Untertitel. Sie beschreibt Verdummungsgefahren, Verdummungsmaschinen und wie wir funktionieren, wenn unsere Gefühle von Medien und Wirtschaft „gekapert“ werden, weil wir es weitgehend vermeiden, unsere Emotionen zu spüren, ernst zu nehmen und dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Wir konsumieren Meinungen, statt selber eine Haltung zu entwickeln, Facebook ersetzt Nähe, der Umgangston in der Öffentlichkeit wird rüde, in den Medien wird uns „Spaß zu Glück umlackiert“ und wir lassen uns von C-Promis im Dschungelcamp die Welt erklären. Aber gleichzeitig sind wir selbst die Diktatoren und wollen es nicht wissen. Weiterlesen
Johanna Lehmann ist Rednerin der WOMEN SPEAKER FOUNDATION und Autorin des Buches „Ein Jahr in San Francisco“, das nun mit Unterstützung einer Crowdfunding Aktion auf IndieGogo auch auf Englisch erscheinen soll: „How To Love San Francisco: One Year in the City by the Bay“. Die folgende Presseerklärung beschreibt den Inhalt des lesenswerten Reisebuches: „Lonely Planet mit Liebesgeschichte“ …
How To Love San Francisco: One Year in the City by the Bay is a “marriage of a novel and a travel guide, like a Lonely Planet with a love story. A story taking place in San Francisco and following the story of Hanni, a girl crossing both oceans and cultures to live her dream in The City That Knows How,” quips author and a Bay Area locale. “This book is written for everybody who wishes to learn about the life, culture, and the ins and outs of San Francisco and be entertained with the story of Hanni,” she adds. Weiterlesen